Die Aktivitas des W.K.St.V. Unitas-Rhenania zu Bonn erlaubt sich, im 216. Semester des Bestehens Freunde, Gäste und ihre lieben Alten Herren sowie alle Bundesschwestern und Bundesbrüder sowie Farbenschwestern und Farbenbrüder zu den nachstehenden Veranstaltungen herzlich einzuladen.
Oktober | November| Dezember| Januar| Februar
Oktober
Sa./So. 5./6. 10:00 hct (io) Hausbautage
Mo. 7. Semesterbeginn
Di. 8. 19:00 hst (o) 1. Convent
Sa. 12. 20:00 hct (o) Semesterantrittskneipe
So. 13. 12:00 hst (o) Hl. Messe in St. Remigus
14:00 hct (o) Fahnehissen, anschließend Empfang im Rhenanengarten mit Semesterantrunk
Di. 15. 20:00 hst (o) Semesterantrittsgottesdienst in St. Remigius
Do. 17. 19:00 hct (o) BUV Running-Dinner, Start adH der Unitas-Rhenania
Sa. 26. bis So. 27. Aktivenausflug zu einer lb. Unitas Ruperto Carola zu Heidelberg
Di. 29. 19:00 hst (o) 2. Convent
November
Fr. 1. 20:00 hst (o) Jubelkneipe
Fr. 8. bis So. 10. Aktiventag in Osnabrück
Mi. 13. 20:00 hct (o) Wissenschaftliche Sitzung
Thema: „Aqua vitae“-eine Handlung des Whiskys; das Wasser des Lebens
Referenten: Bbr. Marc Eckey & Bbr. Paul O´Neill
So. 17. 19:00 hst (io) Tanzkurs der BUV
So. 24. 19:00 hst (io) Tanzkurs der BUV
Di. 26. 19:00 hst (o) 3. Convent
Sa. 30. 20:00 hct (io) Weihnachtsmarkt mit den BUV
Treffpunkt: am Münster
Dezember
Di. 3. 20:00 hct (io) Feuerzangenbowle
Mi. 4. Dies Academicus
So. 8. 10:45 hst (ho) Vereinsfest Maria Immaculata
Hl. Messe in St. Sebastian
Mo. 9. 19:00 hst (io) Tanzkurs der BUV
Di. 10. 19:00 hst (o) 4. Convent
Mi. 11. 19:00 hst (o) Wissenschaftliche Sitzung
Thema: Aus dem Leben des Diakons Helmut Lohr
Referent: Diakon Helmut Lohr
So. 15. 19:00 hst (io) Tanzkurs der BUV
Fr. 20. 19:00 hst (io) Adventsgrillen
Di. 24. bis Mo. 6.1.2020 Weihnachtsferien
Wir wünschen allen Bundesschwestern, Bundesbrüdern,
Gästen und deren Familien ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Januar
Di. 7. 19:00 hst (o) 5. Convent
Mi. 8. 20:00 hct (o) Wissenschaftliche Sitzung
Thema: E-Sports Professioneller Sport oder doch nur ein Hobby?
Referent: David Kaliga
Do. 9. 20:00 hct (o). Wissenschaftliche Sitzung e.lb. Unitas Clara Schuhmann auf dem Haus der Unitas-Rhenania
Di. 14. 19:00 hct (o) „Erste Hilfe“ Abend durch Bbr. cand. med. Enrico Kotalla
Do. 16. Cocktailabend der BUV, Anmeldung bis zum 8. Januar beim Senior
Sa.18. bis So. 19. Besuch e.lb. Unitas Ruperto Carola zu Heidelberg in Bonn
Sa. 18. 20:00 hct (o) Semesterexkneipe
Di. 21. 19:00 hst (o) Wahlconvent
So. 26. 10:00 hst (ho) Vereinsfest zu Ehren des Hl. Thomas von Aquin
Hl. Messe in Sankt Remigius
Di. 28. 19:00 hst (o) Dechargierungsconvent
Fr. 31. Vorlesungsende
Februar
Sa. 1. 18:00 hst (o) Einholen der Fahne und Semesterextrunk
Weitere Aktivitäten
Mo. 20:00 hct (io) (Jeden)
Montagsessen für Aktive, AHAH und Gäste
(um Anmeldung bis Montag, 18 Uhr wird gebeten)
Erläuterungen
Charakter der Veranstaltungen:
(io) inoffiziell
(o) offiziell (um adäquate Kleidung wird gebeten)
(ho) hochoffiziell (um adäquate Kleidung wird gebeten)
Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, auf dem Rhenanenhaus statt.
Dieses Programm gilt als persönliche Einladung.
Gäste sind bei allen Veranstaltungen, außer bei Conventen, herzlich willkommen. Besonders freuen wir uns über den Besuch unserer lb. Alten Herren und ihrer Familien.
Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas- Rhenania ist als Mitglied des ältesten katholischen Studentenverbandes, des Unitas Verbandes (UV), eine Verbindung von Studenten und Akademikern aller Fakultäten, die danach strebt, Tradition und zeitgemäße studentische Gemeinschaft in Einklang zu bringen. Freundschaft, christliche Lebenshaltung, politisches Verständnis, gesellschaftliches Engagement und Geselligkeit sind Ziele, um die wir uns als Gemeinschaft bemühen.
Vivat, floreat, crescat Unitas-Rhenania!