Wintersemester 2025/26

Die Aktivitas des W.K.St.V. Unitas-Rhenania zu Bonn erlaubt sich, im 228. Semester des Bestehens Freunde, Gäste und ihre lieben Alten Herren sowie alle Bundesschwestern und Bundesbrüder sowie Farbenschwestern und Farbenbrüder zu den nachstehenden Veranstaltungen herzlich einzuladen.

Das Programm als PDF: Semesterprogramm Unitas-Rhenania WS2025/2026

Oktober

Sonntag, 05. Oktober 12 hst (ho)  Stadtpatronatsfest im Bonner Münster

Dienstag,  07. Oktober, 19 Uhr cht (o)  1. Convent

Freitag, 10. Oktober 19 Uhr hct (ho) 62. Großkonzert der Bundeswehr

Montag, 13. Oktober Vorlesungsbegin

Donnerstag, 16. Oktober 20 Uhr hst (io) Soccerhalle

Dienstag, 21. Oktober 20 Uhr hst (o) Semestereröffnungsgottesdienst in St. Remigius

Samstag, 25. Oktober

  • 18 Uhr hst (ho) Besuch der Heiligen Messe im Bonner Münster
  • 19.30 hst (ho) Fahnenhissen
  • 20 Uhr hct (ho) Jubelkneipe

Donnerstag, 30. Oktober 20 Uhr hct (o) 1. Wissenschaftliche Sitzung
Thema: Ludwig von Mises – Der letzte Liberale
Referent: Bbr. Lukas Lange

November

Dienstag, 04. November 19 Uhr hct (o) 2. Convent

Freitag, 7. bis Sonntag 9. November Aktiventag in Erfurt Thema: Vom Sozialistischen Menschen zum homo digitalis – Akademisches Leben zwischen politischen Zwängen und technologischer Herausforderung

Freitag, 14. November Besuch der UN
mit unserer Mutter, einer lb. Unitas-Salia

  • Ort: Vereinte Nationen
  • Thema: Globale Herausforderungen der Vereinten Nationen

Mittwoch, 19. November 18 Uhr hst (o) BUV-Running Dinner

Freitag, 21. November bis Sonntag 23. November
unsere Tochterverbindung, e. lb. W.K.St.V. Unitas Trebeta zu Gast in Bonn

  • Samstag, 22. November 14 Uhr hst (o) Stadtführung inklusive Wege der Demokratie
  • Samstag, 22. November 20 Uhr hct (ho) Kreuzkneipe mit e. lb. W.K.St.V. Unitas Trebeta zu Trier
  • Sonntag, 23. November 12 Uhr hst (ho) gemeinsamer Besuch der Heiligen Messe im Bonner Münster

Donnerstag, 27. November 20 Uhr hct (o) 2. Wissenschaftliche Sitzung

  • Thema: Doping im Sport und die Frage nach der Zukunft
  • Referent: Bbr. Elias Loesch

Dezember

Dienstag, 02. Dezember 19 Uhr hct (o) 3. Convent

Samstag, 06. Dezember 20 Uhr hct (o) Feuertangenbowle

Sonntag, 14. Dezember Vereinsfest Maria Immaculata

  • 9 Uhr hst (ho) Messe Stiftskirche St. Johannes Kölnstraße 31A, 53111 Bonn
  • anschließend (ho) Morgensitzung, auf dem Hause e. lb. W.K.St.V. Unitas Stolzenfels

Freitag, 19. Dezember 19 Uhr hst (ho) Pokerabend mit Anmeldung

Samstag, 20. Dezember 20 Uhr hst (ho) Weihnachtsessen der Aktivitas

Wir wünschen allen Bundesschwestern, Bundesbrüdern, Gästen und deren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Januar

Dienstag, 06. Januar 19 Uhr hct (o) 4. Convent (Wahl- und Dechargierungsconvent)

Dienstag, 13. Januar 20 Uhr hct (o) 3. Wissenschaftliche Sitzung
Thema: Eine Bilanz vom BKA – schaffen wir das noch?
Referenten: Marc Gregor Mohr und Bbr. Moritz Grünewald

Sonntag, 25. Januar Vereinsfest Hl. Thomas von Aquin

  • 9 Uhr hst (ho) Messe Stiftskirche St. Johannes Kölnstraße 31A, 53111 Bonn
  • anschließend (ho) Morgensitzung, auf dem Hause e. lb. W.K.St.V. Unitas Stolzenfels
    • Thema: Das erste Jahr Papst Leo XIV. und die katholische Kirche in Deutschland
    • Referent: Cfr. Dr. Matthias Kopp

Freitag, 30. Januar Semesterex

  • 19 Uhr hst (ho) Einholen der Fahne
  • 20 Uhr hct (ho) Semesterexkneipe

Februar

Dienstag, 3. Februar 19 Uhr hct (o) Wahl- und Decharchierungsconvent

Freitag, 6. Januar Vorlesungsende

Weitere Aktivitäten

jeden Sonntag, 18 Uhr hst (o) Besuch der Hl. Messe im Bonner Münster

jeden Dienstag 7 Uhr hst Besuch der Frühschichten während der Adventszeit im Bonner Münster

Termin folgt Aktiveneinfall bei AH Sühling

11. und 12. Oktober Hausbautage

Erläuterungen

Charakter der Veranstaltungen:
(io) inoffiziell

(o) offiziell (um adäquate Kleidung wird gebeten)

(o+) gehobene offizielle Veranstaltung (um adäquate Kleidung wird gebeten)

(ho) hochoffiziell (um adäquate Kleidung wird gebeten)

Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, auf dem Rhenanenhaus statt.

Gäste sind bei allen Veranstaltungen, außer bei Conventen, herzlich willkommen. Besonders freuen wir uns über den Besuch unserer lb. Alten Herren und ihrer Familien.

Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas- Rhenania ist als Mitglied des ältesten katholischen Studentenverbandes, des Unitas Verbandes (UV), eine Verbindung von Studenten und Akademikern aller Fakultäten, die danach strebt, Tradition und zeitgemäße studentische Gemeinschaft in Einklang zu bringen. Freundschaft, christliche Lebenshaltung, politisches Verständnis, gesellschaftliches Engagement und Geselligkeit sind Ziele, um die wir uns als Gemeinschaft bemühen.
Vivat, floreat, crescat Unitas-Rhenania!