Die Aktivitas des W.K.St.V. Unitas-Rhenania zu Bonn erlaubt sich, im 221. Semester des Bestehens Freunde, Gäste und ihre lieben Alten Herren sowie alle Bundesschwestern und Bundesbrüder sowie Farbenschwestern und Farbenbrüder zu den nachstehenden Veranstaltungen herzlich einzuladen.
Das Programm als PDF: Semesterprogramm Unitas-Rhenania SS 2022
April
Sa. 02. – So. 03. Hausbautage
Montag, 04. Vorlesungsbeginn
Donnerstag, 07. 19:00 hst (o) 1. Convent
Samstag, 09. 14:00 hct (o) Fahnehissen – mit Empfang und Angrillen auf dem Haus u. lb. Unitas-Rhenania
Do. 14. – Mo. 18. Osterwochenende
Samstag, 23. 20:00 hct (ho) Semesterankneipe
Mai
Sonntag, 01. 12:00 hst (ho) Festmesse im Bonner Münster
Dienstag, 03. 19:00 hst (o) 2. Convent
Sonntag, 08. Walfahrt nach Kevelaer (Uhrzeit und Startort werden noch bekannt gegeben)
Montag, 09. 19:00 hct (o) Geselliger Abend mit e. lb. Unitas-Salia
Sa. 14. – So. 15. Regionaltreffen West in Aachen
Sonntag, 15. 12:00 hst (ho) Festmesse im Bonner Münster
Mittwoch, 18. 20:00 hct 1. Wissenschaftliche Sitzung
- Thema: Die Folgen der Kommerzialisierung des Sports auf Politik und Gesellschaft (Referent: Bbr. Elias Loesch)
Donnerstag, 19. Soccerhalle
Samstag, 21. 19:00 hst (io) DFB-Pokal Finale im Garten mit Grillen
110. Stiftungsfest unserer lb. Unitas-Rhenania
Freitag, 27. 20:00 hct (ho) Festkneipe im Rhenanenhaus
Samstag, 28. 13:00 (o) Cumulativconvent
Samstag, 28. 15:00 (o) Spanferkelgrillen im Garten
Sonntag, 29. 12:00 (ho) Messe in St. Remigius, anschließend Bootstour nach Grafenwerth
Juni
Mittwoch, 01. 19:00 hst (o) Interkorp. Fuxentreffen
Samstag, 04. Kanufahren
Dienstag, 07. 19:00 hst (o) 3. Convent
Samstag, 11. 18:30 (ho) Vereinsfest Bonifatius zelebriert durch Weihbischof Ansgar Puff (St. Elisabeth, Bernhard-Custodis-Str. 1)
Mittwoch, 15. 19:00 hst (o) 4. Convent (GV-Convent)
Donnerstag, 16. 12:00 hst (ho) Fronleichnamsprozession
Do. 16. – So. 19. 145. Generalversammlung des Unitas-Verbandes in Darmstadt
Samstag, 25. 20:00 hct (ho) Pokerabend
Mittwoch, 29. 20:00 hct (o) 2. Wissenschaftliche Sitzung
- Thema: Das Lehnswesen im Mittelalter (Referent: Bbr. Leonard Nürnberg)
Juli
Sonntag, 03. Kartfahren
Dienstag, 05. 19:00 hst (o) 5. Convent (Wahlconvent)
Samstag, 08. Besuch des römisch-germanischen Museums in Köln
Samstag, 09. 1. Rhenanenolympiade
Freitag, 15. Ende der Vorlesungszeit
Samstag, 16. 20:00 hct (ho) Semesterexkneipe
Sonntag, 17. 12:00 hst (ho) Einholen der Fahne (Besuch der Hl. Messe in St. Remigius)
Mittwoch, 20. 19:00 hst (o) Dechargierungsconvent
Weitere Aktivitäten
So. 18:00 hst (o) (Jeden) Besuch der Hl. Messe im Bonner Münster
Mo. 20:00 hct (io) (Jeden) Montagsessen für Aktive, AHAH und Gäste (um Anmeldung bis Montag, 18 Uhr wird gebeten)
Erläuterungen
Charakter der Veranstaltungen:
(io) inoffiziell
(o) offiziell (um adäquate Kleidung wird gebeten)
(o+) gehobene offizielle Veranstaltung (um adäquate Kleidung wird gebeten)
(ho) hochoffiziell (um adäquate Kleidung wird gebeten)
Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, auf dem Rhenanenhaus statt.
Gäste sind bei allen Veranstaltungen, außer bei Conventen, herzlich willkommen. Besonders freuen wir uns über den Besuch unserer lb. Alten Herren und ihrer Familien.
Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas- Rhenania ist als Mitglied des ältesten katholischen Studentenverbandes, des Unitas Verbandes (UV), eine Verbindung von Studenten und Akademikern aller Fakultäten, die danach strebt, Tradition und zeitgemäße studentische Gemeinschaft in Einklang zu bringen. Freundschaft, christliche Lebenshaltung, politisches Verständnis, gesellschaftliches Engagement und Geselligkeit sind Ziele, um die wir uns als Gemeinschaft bemühen.
Vivat, floreat, crescat Unitas-Rhenania!